
Zantedeschia / Zimmercalla
Oft wird sie auch Schlangenwurz genannt. Sie gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und kommt aus den sumpfigen Gebieten von Südafrika. Normalerweise übersteht
ungeschickte Pflege ohne große Schwierigkeiten. Will man aber die wunderschönen hoch aufragenden, in verschiedenen Farben leuchtenden, Blütenkolben bewundern, so braucht sie doch wenigstens ein klein bisschen Pflege. Die Blätter sind langstielig, entweder saftig grün, oder gelb gefleckt. Typisch ist auch die pfeilförmige Form.
Standort/Temperatur: Einen hell bis halbschattigen Standort mag sie am liebsten, nur direktes Sonnenlicht verträgt sie nicht. Somit ist ein Ost- oder Westfenster der geeignete Platz. Ihre Lieblingstemperatur liegt bei 20° C. Im Freien steht sie auch gerne an einem geschützten Platz. Im Winter sollte der Standort nicht unter 10 ° C absinken.
Pflanzsubstrat: Einheitserde reicht ihr völlig aus, noch besser ist aber ein Gemisch aus Einheitserde und etwas Sand.
Gießen: In den Monaten V und VI hat sie ihre Ruhephase. Sie sollte in dieser Zeit nur wenig gegossen werden. In der Blütezeit sollte sie reichlich gegossen werden (Sumpfpflanze).
Düngen: Sie erfolgt in ganz normal Konzentration 1 mal wöchentlich.
Luftfeuchtigkeit: Optimal ist hier eine relative Luftfeuchtigkeit von 50% - 60%.
Umtopfen: Sollte jährlich geschehen, am besten im Frühjahr.
Vermehren: Entweder wird sie durch Abtrennung von Kindl oder durch Teilung des Wurzelstocks.
Bei einigen Arten erfolgt die Vermehrung durch die Teilung der Knollen mit einem scharfen Messer.
Besonderheiten: Achtung : Die Pflanze enthält in allen Pflanzenteilen hautreizende Stoffe, kann unter Umständen auch zu Erbrechen führen.